Rückblick auf das Symposium 2025 für Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen
Am 27. Juni 2025 trafen sich Fachleute für Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen beim Symposium von Ziegler Consultants, um aktuelle Forschung und Praxisbeispiele auszutauschen. Seit knapp 30 Jahren ist diese Veranstaltung eine wichtige Plattform für Themen wie Eisenbahn- und Brückenschwingungen, Maschinenvibrationen und Sprengererschütterungen.
Symposiumsziele und Schwerpunkte
Diskussionsforum für Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen
Vertiefung der Kenntnisse zu Messverfahren, Prognosemodellen und Standortbeurteilungen
Erfahrungsaustausch anhand von Projektberichten aus verschiedenen Ländern
Vorstellung neuer Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und Industrie
Begegnungsplattform für alle Teilnehmenden
Beiträge zum Download
Die Fachbeiträge der Referentinnen und Referenten stehen hier als PDF bereit:
- Unterschiede in den Erschütterungsemissionen von verschiedenen Rollmaterialtypen – Vergleich mit den VIBRA-1 Parametern,
Laurence Conreaux, SBB AG, Bern, CH - Automatisierte Auswertung von Zugvorbeifahrten in Videodaten mittels Künstlicher Intelligenz,
Andreas Schluep, Grolimund + Partner AG, Bern, CH - Objective Human Tests Expose Major Impact of Perceptible Floor Vibration on Cognition ,
Aleksandar Pavic, University of Exeter, UK / Full Scale Dynamics Ltd., Colyton, UK, etal. - „Stand des Rechts“ zum Thema Erschütterungen (27.06.2025),
Thomas Braun-Büsser, EPARTNERS AG - Industrial washing machines in an office building: vibration diagnosis to mitigation solutions ,
François Dunand, Sylvette Thomassin, Eleni Koufoudi, Résonance Ingénieurs Conseils SA, Carouge, CH - Mischnutzung auf dem Hochschulcampus,
Daniel Gsell, ZC Ziegler Consultants AG, Zürich, CH - Monitoring System for Press-Induced Building Vibrations ,
Miha Kramar, Daniel Gsell, Cosmas Savary, ZC Ziegler Consultants AG, Zürich, CH - Radar- und optische Überwachung des Brienz/Brinzauls-Bergsturzes,
Maxence Carrel, Marc Schneebeli, Martin Hahner, Johannes Gassner, Geopraevent AG, Zürich, CH
Alle Beiträge der vergangen Symposien finden Sie hier:
https://zcag.ch/symposium/symposium-referate-archiv/
Ausblick auf 2026
Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor: Freitag, 26. Juni 2026 an der Empa Dübendorf. Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorträge, Workshops und Networking-Gelegenheiten.
Wir danken allen Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmenden für den aktiven Austausch und sehen uns 2026 wieder!