Beitrag 3 von 6
Die Festlegung der Grenzwerten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor beim Erschütterungsmonitoring – insbesondere bei der Überwachung von sensiblen Gebäuden, Maschinen und Laboren. Schon in der Planungsphase muss festgelegt werden, welche Grenzwerte für Erschütterungen an empfindlichen Standorten gelten, da diese die Wahl der Bauverfahren und den Ablauf der Arbeiten massgeblich beeinflussen können.