Projekt
Am Stadtrand in Solothurn wurden in früheren Jahren grosse Flächen als Deponie verwendet – der Stadtmist wurde deponiert. Nun ist geplant, diese Flächen zu überbauen, was eine grossflächige Sanierung des Bodens bedingt.
Problemstellung
Die Eberhard AG plant auf dem Areal eine Bodenwasch- und Bodenaufbereitungsanlage, welche voraussichtlich über die nächste 8 Jahre betrieben wird. Neben einem Brecher kommen grosse Rüttelsiebe zum Einsatz. Die grossen Bodenvolumina werden mit entsprechenden grossen und schweren Baumaschinen bewegt. Der Betrieb der Anlagen und der Verkehr verursachen Erschütterungen, welche in den angrenzenden Gebäuden möglicherweise störend sein können.
Leistungen ZC Ziegler Consultants AG
Eine Prognose der zu erwartenden Erschütterungen im nächstgelegenen Gebäude wurde erstellt und hinsichtlich der Nutzung des Gebäudes (grosse Serveranlagen und Grossraumbüros) beurteilt. Dazu wurden am geplanten Standort der Bodenaufbereitungsanlage, mit Hilfe einer Impulsanlage, die Ausbreitung der Erschütterungen sowie die Admittanz des anstehenden Bodens gemessen. Zudem wurden in einer vergleichbaren Anlage Erschütterungsmessungen durchgeführt und die Resultate im Sinne einer Prognose auf den Standort Solothurn übertragen. Die notwendige Fundation der Brecher und Rüttelsiebe wurden definiert.